Von Rangi und Papa zum Gott der Pakeha. Der religioese Wandel bei den Maori Neuseelands

Category

Ethnic studies

Store

Wordery

Brand

Grin verlag

Von Rangi und Papa zum Gott der Pakeha. Der religioese Wandel bei den Maori Neuseelands : 9783656571643 : 27 Jan 2014 : Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,7, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Austronesistik (Südostasienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hat die eigene religiöse Tradition für ein Volk, das im Zuge des Kolonialismus missioniert und zum Christentum bekehrt worden ist? Als die Maori zum Ende des 18. Jahrhunderts mit den weißen Entdeckern zum ersten Mal in intensiven Kontakt und Austausch gerieten, war dies der Beginn eines gewaltigen Umbruchs für die gesamte Kultur dieses indigenen Volkes. Die Vorstellungen ihrer eigenen Kultur und Religion waren bei den Maori, wie auch bei allen anderen polynesischen Völkern, mythischer Art. Aufgrund dessen entstanden schon früh die ersten Missverständnisse sowohl auf religiöser Ebene mit den Missionaren als auch mit politischen Vert

44.5 GBP