Medialisierung von Armut am Beispiel der Fernsehsendung "Frauentausch"

Category

Ethnic studies

Store

Wordery

Brand

Grin verlag

Medialisierung von Armut am Beispiel der Fernsehsendung "Frauentausch" : Grin Verlag : 9783346554918 : 3346554910 : 03 Jan 2022 : Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde), Veranstaltung: Prekäre Lebenswelten: historische und aktuelle Zugänge zu Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Doku Soap 'Frauentausch' ist ein Reality-Format, für das es keine Drehbücher und keine vorgegebenen Dialoge gibt. Hier agieren keine Darsteller oder Schauspieler, sondern reale Personen, die bei ihren Erlebnissen begleitet werden", so nahm nach der Online-Ausgabe des Focus der Fernsehsender RTL2 Stellung zu der Sendung "Frauentausch". Im Rahmen des Projekts "Prekäre Lebenswelten: Historische und aktuelle Zugänge zur Arbeit" soll in dieser Ausarbeitung untersucht werden, wie ein Bild von Armut in den Medien konstruiert und wie dieses durch die mediale Aufbereitung vermittelt wird. H

30.9 GBP