Category
Jurisprudence & general issues
Store
Wordery
Brand
Av akademikerverlag
Die Verbalvertrage des roemischen Rechts : 9783639805161 : 10 Mar 2015 : Im römischen Recht gab es drei verschiedene Arten von mündlichen Verträgen, nämlich die stipulatio, die dotis dictio und die promissio operarum. Die stipulatio war der meisten verbreitete Schuldvertrag. Dieser bestand aus einer bestimmten Frage- und Antwortform des Gläubigers an den Schuldner. Die stipulatio war vielseitig einsetzbar wie beispielsweise bei Bürgschaften, Novationen oder Delegationen. Der Gläubiger konnte sich nicht nur bewegliche oder unbewegliche Sachen versprechen lassen, sondern auch ein Tun oder Unterlassen. Auch eine stipulatio poenae, eine sog Vertragsstrafe, konnte in einem mündlichen Vertrag aufgenommen werden. Diese diente als Sicherungsmittel für die Vereinbarung im Falle einer Nicht- oder Schlechterfüllung. Die dotis dictio fand Anwendung bei der einseitigen Zusage der Mitgift bei der Heirat. Die promissio operarum war ein Versprechen des Sklaven an seinen Freilasser. Am Ende der klassis
17.75 GBP
Recommendations
Choose your language and region
Klarna is available around the world with a variable offering, choose one that suits you best.
Copyright © 2005-2024 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431