Die Bedeutung der Institution des Geldes in der politischen Theorie von John Locke

Category

Political ideologies

Store

Wordery

Brand

Grin verlag

Die Bedeutung der Institution des Geldes in der politischen Theorie von John Locke : 9783656633556 : 11 Apr 2014 : Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Die Vertragstheorien von Hobbes und Locke, Sprache: Deutsch, Abstract: "Property I have nowhere found more clearly explained than in a book entitled, Two Treatises of Government." (Locke 1703, zitiert nach Laslett 1967: 3) Das Zitat verdeutlicht, welchen Stellenwert das Eigentum in der politischen Theorie von Locke einnimmt. Eigentum bezeichnet ganz allgemein die rechtliche Herrschaft über eine Sache und damit das Recht über die Sache frei zu bestimmen. Die rein faktische Verfügung über eine Sache, also auch ohne rechtliche Grundlage bezeichnet hingegen der Begriff des Besitzes (vgl. Weiß 2010: S. 189). In der Lockeschen liberalen Theorie nimmt Eigentum einen zentralen Platz ein. Dies so

15.5 GBP