Das Maßgeblichkeitsprinzip Im Spannungsfeld Des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes Und Zunehmender Internationalisierung Des Bilanzsteuerrechts

Category

Business & management books

Store

Wordery

Brand

Bod third party titles

Das Maßgeblichkeitsprinzip Im Spannungsfeld Des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes Und Zunehmender Internationalisierung Des Bilanzsteuerrechts : Grin Verlag : 9783668572751 : 3668572755 : 22 Nov 2017 : Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage des Zusammenhangs zwischen der steuerlichen und der handelsrechtlichen Gewinnermittlung in Deutschland ist nicht neu. Erstmals festgeschrieben wurde die steuerrechtliche Gewinnermittlung unter Berücksichtigung der kaufmännischen Buchführung bereits am 17. Dezember 1874 im Bremer Einkommensteuergesetz und am 22. Dezember 1874 im Sächsischen Einkommensteuergesetz. Somit war die rechtliche Basis für die weitere Entwicklung des EStG im Allgemeinen sowie insbesondere des Maßgeblichkeitsgrundsatzes geschaffen. Allerdings kam die Maßgeblichkeit nicht unmittelbar durch das Sä

28.5 GBP