Catégorie
Paperback
Boutique
Wordery
Marque
Südwestdeutscher verlag für
Politische Bildung im Mathematikunterricht : 9783838101439 : 383810143X : Die vorliegende Untersuchung sollte die Frage beantworten, inwieweit offene Fragestellungen zum Thema "Steuern" im Mathematikunterricht Reflexionen über soziale Verhältnisse zulassen und ob man damit auch etwas über Mathematik lernt. Auch sollte der Einfluss mathematischer Darstellungsmethoden für die SchülerInnen anhand von bestehenden und selbst erfundenen Lohnsteuermodellen nachvollziehbar gemacht werden. Die Empfindungen für "Gerechtigkeit" und "Ehrlichkeit" nahmen hier eine zentrale Rolle ein. Um das Reflexionspotenzial von SchülerInnen analysieren zu können, wurde darauf geachtet, dass möglichst viele Reflexionen über soziale Belange und die Rolle der Mathematik von den SchülerInnen selbst stammen. Dies machte eine deutliche Zurückhaltung des Lehrenden notwendig. Das Unterrichtsprojekt liefert interessante Resultate bezüglich der Rolle eines planenden, aber auf weiten Strecken passiv agier
85.45 EUR
Recommandations
Choose your language and region
Klarna is available around the world with a variable offering, choose one that suits you best.
Copyright © 2005-2024 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431