Bourideu, Passeron und Schulze. Theorien, die bis heute wirksam sind?

Catégorie

Sociology

Boutique

Wordery

Marque

Grin publishing

Bourideu, Passeron und Schulze. Theorien, die bis heute wirksam sind? : 9783656664536 : 13 Jun 2014 : Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Max-Weber-Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle spielen soziale Strukturen als Erklärungsfaktor für Bildungsungleichheit? Sowohl in der öffentlichen Diskussion als auch innerhalb wissenschaftlicher Debatten ist dieses Thema sehr zentral und wird wiederkehrend aufgegriffen. Trotz diverser Bemühungen seitens verschiedener Bildungseinrichtungen und der Politik, die herrschende Chancenungleichheit in Deutschland zu vermindern, gibt es immer noch Gruppen innerhalb der Bevölkerung, die beispielsweise aufgrund ihre Rasse, Herkunft, Sozialisation im Bereich der Bildung benachteiligter sind als andere. Das Thema der Chancengleichheit wurde oft in der Soziologie aufgegriffen. Gerhard Schulze und Pierre

17.99 EUR