Store
bookbot
Book Waltraud Bayer Published in: 2001 Publisher: Lang Language: German «Rembrandt für Traktoren»mit plakativen Parolen wie diesen rechtfertigten die Bolschewiki den beispiellosen Ausverkauf von russischem Kulturgut. Doch der Tausch von Pretiosen für Devisen war nicht nur ökonomisch motiviert. Er bot auch eine geeignete ideologische Legitimation zur Abrechnung mit der ehemaligen Elite. Die Besitztümer des Zarenhofs, des Adels, der Bourgeoisie und des Klerus wurden massenweise verstaatlicht und zum Export freigegeben. Zunächst beschränkte sich die Moskauer Regierung auf gute Handelsware, die im Ausland versteigert wurde,auf Gemälde, Grafiken, Gobelins, Teppiche, Silber, Bronzen, Porzellan, Möbel, Uhren, sakrale Wertgegenstände, Bibliotheken oder Juwelen. 1928 änderte sie ihre Strategie: Einzigartige Meisterwerke aus der Eremitage wurden in der Folge an internationale Sammler und Museen veräußert. In den zwanziger und dreißiger Jahren sorgten diese Verkäufe im Westen wiederholt für
123.75 GBP
Recommendations
Choose your language and region
Klarna is available around the world with a variable offering, choose one that suits you best.
Copyright © 2005-2024 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431