Franz Kafkas Der Fahrgast und Kleider. Versuch einer Interpretation

Category

Language: reference & general

Store

Wordery

Brand

Grin verlag

Franz Kafkas Der Fahrgast und Kleider. Versuch einer Interpretation : 9783656907138 : 26 Feb 2015 : Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: Deutsch Leistungskurs (gymnasiale Oberstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Prosaskizzen "Der Fahrgast" und "Kleider" entstammen dem Band "Betrachtung", der ersten Buchveröffentlichung Kafkas. Der Begriff 'Betrachtung' meint sowohl die optische Wahrnehmung von Außenwelt als auch Reflexion und kontemplative Verinnerlichung des Betrachteten. Beide Texte sind keine Erzählungen, sondern monologische Gedankenreden. Das betrachtende Subjekt in beiden Texten ist ein einsames, verunsichertes, männliches Ich, das von einer exzentrischen Position aus seinen Blick auf die Welt richtet. Beide sich von der äußeren Wirklichkeit distanzierende Ichs verfügen über einen besonderen Blick, der das/ die angeschaute[n] Mädchen "atomisiert, indem er den Eindruck eines ganzen Menschen

17.5 GBP