Die Existenzvernichtungshaftung im Wandel der Rechtsprechung By Anonym

Category

Jurisprudence & general issues

Store

Wordery

Brand

Grin verlag gmbh

Die Existenzvernichtungshaftung im Wandel der Rechtsprechung : 9783656949442 : 24 Apr 2015 : Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Mehrere Meilensteine prägten die Existenzvernichtungshaftung als spezieller Tatbestand der Durchgriffshaftung in der Rechtsprechung. Erster Meilenstein ist das "Autokran"-Urteil von 1985, in welchem die Lehre vom qualifiziert faktischen Konzern vorausging. Eine weitere Wende erfolgte 2001 im "Bremer-Vulkan"-Urteil, in dem erstmals der Bundesgerichtshof die Existenzvernichtungshaftung als nicht-konzernrechtliche Haftungsfigur definierte. Die jüngste tragende Säule ist das "Trihotel"-Urteil 2007, in welchem erstmals von sittenwidriger, vorsätzlicher Schädigung nach

14.9 GBP