Medea. Tragische Figur durch Andersartigkeit? By Harsch 9783668779006

Categorie

Language: reference & general

Winkel

Wordery

Merk

Grin verlag

Medea. Tragische Figur durch Andersartigkeit? : Grin Verlag : 9783668779006 : 3668779007 : 19 Aug 2018 : Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ortrud Gutjahr bezeichnet Franz Grillparzers Tragödie Medea als eine "Tragödie der Interkulturalität", welche allerdings scheitert. Zwar agieren zwei unterschiedliche Kulturen miteinander, doch es kommt nicht zur Herausbildung einer gemeinsamen Zwischenkultur. Um in Griechenland aufgenommen zu werden, unterdrückt die Titelfigur Medea ihre kolchische Identität und versucht sich vollkommen an die griechische Kultur anzupassen. Doch dieses Vorhaben scheitert: Medea gelingt es einerseits nicht ihre kolchische Identität abzulegen, andererseits wird sie zum Spielball griechischen Machtstrebens. Der versuchte Assimilationsprozess führt Medea in die Isolation und veranlasst sie zum Mord an Kreusa sowie ihren eigenen Kindern. Gril

26.99 EUR