
Áruház
ENbook.hu
Márka
Bacopa
Um 1920 entstand an der Berliner Charite die Korrekturmethode nach Prof. Gocht, in die die Krankengymnastin Frau Geßner die Übungen von Dr. von Niederhöffer integrierte. Diese Therapie wurde in der Anwendung am Patienten seither ständig modifiziert und zeitgemäß adaptiert durch die Lehrerinnen der renommierten Krankengymnastikschule (KG-Schule) im Oskar-Helene-Heim. Hilda Mater, 1948 bis 1979 an der Schule, brachte die Skoliosebehandlung von der Charite als Spezialgebiet in die KG-Schule und eröffnete eine Ambulanz, in der von den Schülerinnen und Schülern wöchentlich etwa 50 Behandlungen durchgeführt wurden unter der Leitung der zuständigen Lehrerin. Dies war und ist in Deutschland einmalig. Als Mater 1968 die Schulleitung übernahm, folgte Heidi Martens als Lehrerin mit dem Spezialgebiet der Skoliosebehandlung. Sie bezog vor allem Teile der französischen Cotrell- und Atem-Therapie ein und integrierte ihre Erfahrungen als Gymnastiklehrerin. Edeltraud Noske (seit 1989 Diefenbach) überna
10101 HUF
Javaslatok
Choose your language and region
Klarna is available around the world with a variable offering, choose one that suits you best.
Copyright © 2005-2024 Klarna Bank AB (publ). Headquarters: Stockholm, Sweden. All rights reserved. Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm. Organization number: 556737-0431