Kommentar Zu Boethius, 'de Consolatione Philosophiae' | Gruber Joachim | Keménykötésű

Áruház

ENbook.hu

Márka

De Gruyter

Das letzte Werk des Staatsmannes und Philosophen Boethius stellt nicht nur einen Hhepunkt und zugleich den Abschluss der sptantiken Philosophie in lateinischer Sprache dar, sondern bndelt zahlreiche literarische Prosa-Formen wie Dialog, Satire, Verteidigungs- und Trostrede mit einem au ergewhnlichen Reichtum an lyrischen und metrischen Elementen zu einem aus Prosa und Versen verwobenen literarischen Gesamtkunstwerk, das bis in die Gegenwart hinein immer wieder neue Leser gefunden hat. Dieser erste moderne Kommentar der emconsolatio philosophiae embietet neben einer ausfhrlichen Einleitung eine von Stichwort zu Stichwort fortschreitende eingehende philologische und philosophische Erschlie ung des Trostschrifttextes. Die vielfltigen Beziehungen zu verwandten Texten werden ausfhrlich dokumentiert. Der hier in zweiter, grundlegend berarbeiteter, ergnzter und erweiterter Auflage vorgelegte Kommentar, der in erster Auflage 1978 erschien, zhlt zu den Standardwerken der sptlateinischen Philolo

118176 HUF