Der Weg ins Freie: Die Wiener Belle poque | Schnitzler Arthur | Keménykötésű

Áruház

ENbook.hu

Márka

E Artnow

Zum Inhalt Baron Georg geht z gerliche Schritte auf seinem Weg als frei schaffender Komponist. Zudem malt Schnitzler ein Bild der Belle poque. Die Intellektuellen f hren im Salon des Bankiers Ehrenberg kontr re Gespr che ber die Zukunft. Die Liebe des Barons Georg von Wergenthin zu der katholischen Kleinb rgerin Anna Rosner ist ungl cklich. Der 27-j hrige Georg, ein sch ner, schlanker, blonder Mann, Germane, Christ, lebt mit dem Bruder in der elterlichen Wohnung in Wien. Mutter und Vater sind verstorben. Georg komponiert. Die Wienerin Anna, das g tige, sanfte, kluge Wesen mit der sch nen Stimme, singt seine Lieder. Georg begleitet die 23-j hrige auf dem Pianino. Ihre B hnenkarriere hat das talentierte M dchen aufgegeben. Im Salon Ehrenberg trifft Georg nicht nur auf Else, die Tochter des Hauses, sondern auch auf die junge J din Therese Golowski, eine f hrende Sozialdemokratin. Man tuschelt, diese Frau sei bereits wegen Majest tsbeleidigung inhaftiert gewesen. Therese ist Annas Freund

3504 HUF